News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaDefinition gerettet3 Beiträge
AutorJörn8 V.8, Grafrath / Bayern874014
Datum10.12.2021 09:55      MSG-Nr: [ 874014 ]1189 x gelesen

Du sprichst vom bayerischen eMS, oder?

Pragmatische Methode: Nimm nen Würfel, die Zahlen interessieren entweder niemanden oder die zentrale Auswertung stimmt sowieso hinten und und vorne nicht mangels eindeutiger Definition bzw. deren Verbreitung und damit einhergehenden Ungenauigkeiten.

Beispiel gefällig?
S-Bahn-Evakuierung, zwei beteiligte Einheiten --> Zwei unterschiedliche eMS-Berichte
Einheitsführer Ort A: 200 gerettete Personen
Einheitsführer Ort B: 0 gerettete Personen

Wer hat nun recht? Wer konsolidiert das für eine Auswertung in einer etwaigen Gesamtbetrachtung?

Meine Methode: "Nicht zutreffend"

Eigene Definition:

17.21. Bei Einsätzen gerettete Personen: War die Person in einer akuten Zwangslage, durch welche sie nur durch die Feuerwehr gerettet werden konnte (siehe Beispiel oben)?

17.22. Bei Einsätzen gerettete Personen über Feuerwehrleitern: Selbsterklärend

17.23. Bei Einsätzen betreute/versorgte Personen: Hat die Feuerwehr hier wirklich was gemacht?

17.24. Bei Einsätzen medizinisch erstversorgte Personen: Hat die FF Händchen gehalten (17.23.!) oder mehr gemacht?

17.26. Bei Einsätzen hilflos vorgefundene Personen (z.B. Wohnungsöffnung): Selbsterklärend

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Jörn V. [10.12.21 09:57] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.12.2021 23:07 Wern7er 7O., Bachl
 10.12.2021 09:55 Jörn7 V.7, Grafrath
 10.12.2021 14:44 Mich7ael7 B.7, Ratingen

0.167


Definition gerettet - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt