News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Frontblitzer-Einschränkung Baden-Württemberg | 116 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8G., Kochel am See / Bayern | 873705 | ||
Datum | 24.11.2021 08:13 MSG-Nr: [ 873705 ] | 2589 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi, mal ehrlich, wie viele Weihnachtsbäume fahren denn wirklich in der Gegend herum?? Wie viele Unfälle gab es mit zu viel Licht am Fahrzeug?? Wie viele Verkehrsteilnehmer fühlen sich wirklich gestört durch die zusätzliche blaue Lamperl?? Ich denke, das sind die aller wenigsten. Lass es uns doch einmal aus meiner pers. Sicht betrachten. Die Autogahrer werden in allen Bereichen immer schlechter. Die Aufmerksamkeit liegt in der hauptsache bei ihrem HAndy und welche Musik gerade im Radio läuft. In vielen Fällen wird telefoniert. Ich sehe in der Früh auch immer wieder und mehr Mädels, die sich im Auto schminken. Diese E-Zigaretten machen einen Qualm in der Kiste, daß man meinen könnte, die Karre brennt. Von ignaranten und penetranten Mittelspurfahrern auf der Autobahn und ohneindenspiegelschauerundsofortabbiegern rede ich noch gar nicht. So, dies einmal als Basis. Jetzt kommst du mit einem roten Auto, hast den Kasperl oben auf dem Dach laufen und kommst mit Lalülala an dieses Fahrzeug. Die meisten schnallen noch nicht einmal, daß du da bist, geschweige denn wie sie reagieren sollen. Ergo bist du aufgefahren. Den blauen Kasperl auf den Auto/Lkw sieht doch da keine alte Sau mehr, weil viel zu hoch und im Rückspiegel nicht mehr sichtbar. Da sind Frontblitzer mMn. das Mittel der Wahl. Über die Anzahl kann man bestimmt streiten, aber diese als Unzulässig zu erklären, ist der größte Fehler den man machen kann. Aaaaaaaaber was weiß ich schon...... Gruß vom See Markus In Treue fest! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|