Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Hilfsfristen / AGBF-Schutzziele - war: Freibier führt zu Feuerwehrstau | 32 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 873186 |
Datum | 25.10.2021 12:42 MSG-Nr: [ 873186 ] | 1112 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug
Hallo,
Geschrieben von Jens R.Wenn es bei der Kommune aber schon an sowas scheitert dann sehe ich den Vorsatz schon fast gegeben.
Andersrum: Wenn ich nicht die vorhandene Technik mit geringen Mitteln vernünftig einsetzbar mache, hilft mir ein neues Fahrzeug auch nicht weiter. Gejammert wurde im Beitrag über das alte Fahrzeug, das immer mehrere Minuten braucht, bis man überhaupt losfahren kann. Stell ein neues Fahrzeug stattdessen dahin und du wirst nach ein paar Tagen Standzeit das gleiche Problem haben. Wenn schon, hätte man jammern müssen, dass man keine Drucklufterhaltung bekommt. Davon war nicht die Rede.
Ich sehe es eher als "Leute für dumm verkaufen" an, wenn man mit solchen Argumenten um die Ecke kommt. An anderen Stellen im Beitrag (enge Umkleide, TSF aus den 60er Jahren) war das immerhin anders, da waren die angesprochenen Probleme auch wirklich begründet und mit einfachen Maßnahmen auch nicht abstellbar.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 21.10.2021 10:04 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau Freibier führt zu Feuerwehrstau | |