Rubrik | Feuerwehrverbände |
zurück
|
Thema | Freibier führt zu Feuerwehrstau | 74 Beiträge |
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 873143 |
Datum | 23.10.2021 14:14 MSG-Nr: [ 873143 ] | 2601 x gelesen |
Infos: | 18.10.21 Feuerwehr-Magazin: " Freibier für Freiwillige Feuerwehren "
|
Hallo!
Geschrieben von Olaf F.Diese Möglichkeit besteht auch bereits bei einem Wert von 0,3 Promille, wenn Sie eine auffällige Fahrweise an den Tag legen oder einen Unfall verursachen.
Völlig Richtig. Aber aber eine Einschränkung gibt es. Der Unfall bzw. die unsichere Fahrweise müssen sich eindeutig darauf begründen das Alkohol konsumiert wurde. Das entscheidet dann aber ein Gericht.
Ab 1,1 Promille auf jedem Fall eine Straftat. Fahrerlaubnisentzug und Bußgeld. Wird man dann innerhalb von 10 Jahren nochmals mit einer BAK von 1,1 Promille erwischt folgt Fahrerlaubnisentzug, Bußgeld und auf jedem Fall eine MPU.
Ab 1,6 Promille wie gehabt Bußgeld, Fahrerlaubnisentzug und zwingend eine MPU!!
Trunkenheitsfahrten bleibe insgesamt 15 Jahre im Fahrerlaubnisregister der Fahrerlaubnisbehörde. Sie dürfen aber nur 10 Jahre verwendet werden. Da es eine Überliegefrist von fünf Jahren gibt.
Übrigens, die Anordnung eine MPU kommt nicht von Gericht.
Diese Anordnung kommt dann von der Fahrerlaubnisbehörde. Da kann es auch passieren das der eine oder andere Trunkenheitsfahrer schon mit weniger als 1,6 Promille eine positive MPU zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis vorlegen muss. Das passiert meist dann, wenn der Behörde noch weitere Gründe bekannt sind die unter Umständen daran zweifeln lassen das der Betroffene es nicht ausschließen kann auch künftig unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol ein KfZ zu führen.
Die Materie "Alkohol und Fahrerlaubnis" ist ein wenig komplizierter als es im Netz dargestellt wird. Hier alle Details zu erläutern würde den Rahmen sprengen und passt auch nicht so ganz zum Thema an sich.
Gruß vom Berg
Jakob
"Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
>> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|