Rubrik | Feuerwehrverbände |
zurück
|
Thema | Freibier führt zu Feuerwehrstau | 74 Beiträge |
Autor | Manf8red8 B.8, Tittmoning / | 873084 |
Datum | 20.10.2021 17:40 MSG-Nr: [ 873084 ] | 3984 x gelesen |
Infos: | 18.10.21 Feuerwehr-Magazin: " Freibier für Freiwillige Feuerwehren "
|
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Olaf F.
Die Frage war, welchen Sinn es hat, sich als Feuerwehr zu besaufen.
Welchen Sinn hat es generell sich zu besaufen?
Ich glaube, du verwechselst da ein paar Dinge! Nach einem Einsatz oder einer Übung in geselliger Runde beisammen zu sitzen und 1 bis 2 Bier zu trinken ist wirklich nicht verwerflich und hat mit besaufen nichts zu tun! Sich zu besaufen ist (wie du selbst festgestellt hast) sinnlos. Ich persönlich habe es in 34 Jahren Dienst bei der FFW noch nie erlebt, das bei o.g. Situationen sich jemand sinnlos besoffen hat.
Geschrieben von Olaf F.
Wenn eine Feuerwehr alkoholisiert ist, dann kann sie ihre Aufgabe nicht erfüllen.
Stimmt! Jedoch wird es keine Feuerwehr geben (man belehre mich eines Besseren) bei der ALLE Angehörigen der FF im Dauerdelirium sind.
Ab und an mal ein Bier nach einer Übung oder einem Einsatz stellt wirklich kein Problem dar und gefährdet mit Sicherheit NICHT die Einsatzfähigkeit einer FF.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|