News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | LKW-Führerschein - Vereinbarungsmodelle? | 53 Beiträge | ||
Autor | Eike8 M.8, Damsdorf / Schleswig-Holstein | 872842 | ||
Datum | 08.10.2021 08:10 MSG-Nr: [ 872842 ] | 1850 x gelesen | ||
Geschrieben von Stephan Hiller @ energyload.eu Allerdings sieht die neue Regelung auch vor, dass sich Besitzer von Elektroautos über die Regelung hinwegsetzen können. Damit will die Regierung Rücksicht auf Menschen nehmen, deren Tagesabläufe von der Norm abweichen, etwa Schichtarbeiter. Ich schätze mal neben den Schichtarbeiter wäre es da auch den Einssatzkräften erlaubt auf den "Will trotzdem Laden" Knopf zu drücken. Für die breite Bevölkerung in Deutschland wirds aber meiner Einschätzung nach irgendwann ähnliche Regelungen geben. Dafür muss man nicht besonders gut in Mathe sein um zu erkennen, das beim geplanten Zuwachs an Elektrofahrzeugen nicht alle gleichzeitig nach Feierabend schnellladen können. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|