News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | LKW-Führerschein - Vereinbarungsmodelle? | 53 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 872820 | ||
Datum | 07.10.2021 05:11 MSG-Nr: [ 872820 ] | 2098 x gelesen | ||
Geschrieben von Neumann T. Das Problem an der Geschichte ist halt, dass eine Führerschein (wie früher der Führerschein vom Bund) im normalen Leben 'Geldwerte Vorteile' bringen kann. Wirklichkeitsfremd. Völlig. Wie Du gerade in Großbritannien bewundern kannst, gibt es schlicht und einfach bei weitem nicht genug Leute, die unter den gegebenen Arbeits- und Bezahlungsbedingungen den Job überhaupt machen wollen. Genug LKW-Fahrer gibt es nur durch Kräfte aus Osteuropa, genau so wie in der Pflege. Wenn Du wirklich LKW-Fahrer werden möchtest, triffst Du eine solche Vereinbarung nicht mit der Gemeinde, sondern mit Deinem künftigen Arbeitgeber. Sind Dir die "Kollege gesucht"-Aufkleber an zehntausenden von LKW in Deutschland noch nicht aufgefallen? Hans-Joachim 16. November 2001: 336 Abgeordnete des Deutschen Bundestages stimmen für die Operation Enduring Clusterfuck | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|