Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | LKW-Führerschein - Vereinbarungsmodelle? | 53 Beiträge |
Autor | Lars8 B.8, Zwinge / Thüringen | 872725 |
Datum | 04.10.2021 12:56 MSG-Nr: [ 872725 ] | 2686 x gelesen |
1. Maschinist
2. Mitarbeiter
Das mag vielleicht im Einzelfall so sein, allerdings wage ich zu bezweifeln,das es einem Angestellten in deinen Beispielen bei der Entlohnung zu Gute kommt.
Zumindest in einem bereits bestehenden Arbeitsverhältnis.
Für ggf. Lohnverhandlungen bei Arbeitgeberwechsel mag das evtl.vorteilhaft erscheinen.
In einigen der Branchen gibts mittlerweile kaum noch Nachwuchs,Handwerksbetriebe gehen mittlerweile schon dazu,sich die Materialen als Kommission vom Lieferanten mit Lkw direkt auf Baustellen liefern zu lassen und den Eimer Farbe bekommst du auch noch mit dem Caddy abgeholt.
Andere Handwerkerfirmen schicken ihre MA mittlerweile selbst zur Fahrschule,die haben ja auch ein berechtigtes Interesse daran,das ihre Fahrzeuge bewegt werden dürfen und haben selbst Führerscheinvereinbarungsmodelle getroffen.
Aber kurze Frage am Rande, werden denn die Fahrtkosten zur Fahrschule der einzelnen Teilnehmer bei euch auch übernommen?
Ist ja nun nicht so, das jede Fahrschule auch Klasse C1(E) oder CE ausbilden darf.Da sind ja auch mittlerweile einfache Strecken gerade in Flächenländern von 20 km und mehr bis zur nächstgelegenen geeigneten Fahrschule keine Seltenheit.
Gruß Lars
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|