Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | LKW-Führerschein - Vereinbarungsmodelle? | 53 Beiträge |
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 872714 |
Datum | 04.10.2021 10:11 MSG-Nr: [ 872714 ] | 2806 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
Geschrieben von Andreas K.Nein, dann musst Du einen dazu passenden Führerschein haben, laut unserer FwDV2.
Da wir aber, bis auf ein TSF, in der Stadt alles LF bzw. TLF mit deutlich mehr als 3,5t haben, machen die Kameraden erst den Führerschein C bzw. CE und dann den Maschinisten.
Wir haben auf unserem GW-L mit 2000m B-Schlauch eine TS. Meist wird die TS abgesetzt, anschließend fährt der GW-L weiter. Der Maschinist der TS benötigt also gar keine Fahrerlaubnis. Auch für Stromerzeuger etc. ist es unter Umständen sinnvoll mehrere Maschinisten an Bord zu haben.
Viele Grüße
Adrian
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|