News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | LKW-Führerschein - Vereinbarungsmodelle? | 53 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 872696 | ||
Datum | 04.10.2021 07:11 MSG-Nr: [ 872696 ] | 2874 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Marcus N. Ein einfacher C bzw. CE bringt dir außerhalb der FW nämlich was? Genau nichts....denn ohne die "95" kannst du selbst das Fahren bei Lohnunternehmern mittlerweile vergessen... Der einfache C bringt ohne 95 und gern auch noch ohne E bringt schon an einigen Stellen was. Es gibt viele Berufe, bei denen man eben nicht die Fahrtätigkeit als Haupttätigkeit hat und bei denen einem der C alleine reicht. Ich denke da nur an Handwerker, denen der 3,5-Tonner eben nicht reicht. Gleiches bei LKW-Werkstätten, der Mechaniker braucht keine 95. Es gibt hierzu noch jede Menge weitere Beispiele. Auch wenn man die 95 bzw. den E-Schein noch braucht, ist die Übernahme des C nicht zu verachten und schon ein deutlicher Kostenanteil. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|