Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Bürgerbegehren gegen Feuerwehrhaus; war: Erfolgreicher Protest | 9 Beiträge |
Autor | Sasc8ha 8E., Baiersbronn / Baden-Württemberg | 872552 |
Datum | 27.09.2021 11:36 MSG-Nr: [ 872552 ] | 1013 x gelesen |
1. Brandinspektor
2. Brandinspekteur (Saarland)
1. Brandinspektor
2. Brandinspekteur (Saarland)
Ich kenne die genauen Eintreffzeiten nicht, allerdings sind die Standorte etwa 700m Luftlinie von einander entfernt. Der Standort Bahnhof ist in einer Seitenstraße, hier gäbe es mehr Probleme mit Kreuzungsverkehr. Der von der BI bevorzugte Standort liegt direkt an der "Hauptstraße" und ist meiner Persönlichen Ansicht nach zentraler erreichbar vom gesamten Hauptort aus. Daher wird es zeitlich vermutlich ein Nullsummenspiel sein. Die größeren Industriebetriebe befinden sich auch in Reutin, die wären vom "Hetal"standort auch etwas schneller zu erreichen.
Daher kann ich die Argumente der BI schon verstehen:
- Erhöhtes Gefahrenpotential in der Bahnhofsnähe, vor allem bei den Schülern
- weniger Erweiterungsmöglichkeiten für Bahnhof/ÖPNV/Tourismus
- ungünstigeres Grundstück für das Gerätehaus
Es wäre schon interessant, wo die meisten Kameraden wohnen und wie lange die zum jeweiligen Standort benötigen. Ebenfalls, wo diese beschäftigt sind.
Letztendlich reden wir bei Alpirsbach von einer mittleren Feuerwehr mit keinen 30 Einsätzen über alle Abteilungen im Jahr.
Der größte Teil der Wohnbebauung liegt "hinter" den Gleisen. Von diesen Wohngebieten gibt es 3 Hauptachsen mit 3 Bahnübergängen und einer Bahnunterführung auf die andere Seite der Gleise.
Die Bahnunterführung ist gegenüber vom Hetalstandort. Eine geschlossene Schranke bei einer Alarmierung könnte hier die ganze Statistik vermutlich ordentlich durcheinander bringen.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Sascha
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 14.05.2020 10:48 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) Erfolgreicher Protest: Anwohner-Petition verhindert Feuerwehrhaus-Neubau | |