News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Corvette-Team kritisiert Feuerwehr-Einsatz am Lausitzring | 54 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 872470 | ||
Datum | 23.09.2021 14:00 MSG-Nr: [ 872470 ] | 2324 x gelesen | ||
Ja es gibt Sonderfälle. Man muss sie aber kennen - und wer in seinem Feuerwehrleben bisher nicht mit solchen Sonderfällen konfrontiert war, der kann es nicht wissen. Und jetzt lasst mal die Kirche im Dorf. Man kann so eine Sondersituation auch ganz sachlich erklären. Nur die Frage, warum die Feuerwehr nicht aktiv wurde stellen sich zig tausende Laien, die das Video gesehen haben. Die hätten hier "Action" von Seiten der Feuerwehr erwartet. Ihr seht, mal wieder "die Macht der Bilder" die auch für uns nach hinten losgehen kann. Wenn ich auf der Bewegungsfahrt mit dem LF an einem Entstehungsbrand vorbei komme, dann werde ich auch aus Eigeninitiative aktiv und warte nicht erst bis ich alarmiert werde. Und wenn es dem Team oder dem Veranstalter beim Fahrzeugbrand nicht recht gewesen wäre, dann hätte er ja mit Beginn der erkennbaren Löschbemühungen ja intervenieren können... Das muss man hier auch mal sagen.... Also Alle bitte weniger emotional hier diskutieren ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|