News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Corvette-Team kritisiert Feuerwehr-Einsatz am Lausitzring ![]() | 54 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8G., Überherrn / Saarland | 872445 | ||
Datum | 22.09.2021 16:58 MSG-Nr: [ 872445 ] | 2943 x gelesen | ||
Es ist nunmal leider so, dass es es abseits unserer kleinen Feuerwehrwelt (wir helfen immer und überall, koste es was es wolle) viel mehr Regeln gibt. Es würde einer Flughafenfeuerwehr niemals einfallen ohne Freigabe durch den Tower aufs Rollfeld zu fahren auch wenn dort 10 Jumbojet brennen. Auch ich hab schonmal 100m vorm brennenden Feld gestanden mit nem LF und hab auf die Freigabe zum Löschen gewartet. Die dann nicht kam, weil der Brand auf französischer Seite war und die lieber selber löschen wollten (da konnte der Franzose sehr eigen sein). Oder versuch mal zur Absturzstelle eines amerikanischen Luftfahrzeugs zu gelangen wenn die MP schon da ist und den Einsatzort zum militärischen Sperrgebiet erklärt, du aber unbedingt löschen willst. Weiter gehts mit Bahngelände, exterritorialem Gebiet (Botschaften). Es gibt genug Situationen in denen du das Feuer erstmal brennen lassen musst. Eine Rennveranstaltung ist halt so eine Situation. Ich mach für mich eine grundsätzliche Ausnahme, dass ist bei einer Menschenrettung. Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|