News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Corvette-Team kritisiert Feuerwehr-Einsatz am Lausitzring ![]() | 54 Beiträge | ||
Autor | Stef8fen8 S.8, Großauheim / Hessen | 872430 | ||
Datum | 21.09.2021 21:12 MSG-Nr: [ 872430 ] | 3874 x gelesen | ||
Jetzt muss ich aber mal herzlich lachen. Die Feuerwehr kann ein brennendes Fahrzeug, welches ihr auf dem Tablett serviert wird nicht löschen, weil: - Andere Autos kommen könnte und ebenfalls den Streckenrand nutzen könnten - Der Angriffstrupp eventuell noch PA anlegen muss - Die Boxengasse dann eventuell ungeschützt wäre - Wegen spezieller Regeln vielleicht keine Zuständigkeit gegeben war - Auf einem LF eventuell kein Pulverlöscher zur Hand war (mein Favorit) - Das LF eventuell nur 1/3 besetzt war - Der Feuerlöscher eventuell anderswo auf dem Gelände unterwegs war - Die Veranstaltung speziell war - Von der Rennleitung ein Feuerlöscher am LF stationiert werden sollte Ich könnte jetzt viel schreiben... Aber nur soviel: Wir würden gerne helfen, aber ohne das Formular A 38 ist uns es leider nicht möglich, ihr Fahrzeug zu löschen. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg bei Ihren Bemühungen. Leute, wir sind die Feuerwehr!!! Nein, ich habe keine Erfahrung mit Brandschutz bei Rennveranstaltungen. Wenn die Rennleitung aber nicht möchte, dass ich Brände lösche wenn es brennt, bleibe ich Zuhause und sie soll es selbst, in der von ihr gewünschten Form tun. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.381