Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Feuerwehr und Stadtverwaltung in Erftstadt Waren 20 Stunden vorher gewarnt/ RLP - ist: Starkregen/Unwetter und der KatS | 28 Beiträge |
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 871924 |
Datum | 25.08.2021 11:51 MSG-Nr: [ 871924 ] | 1322 x gelesen |
Hallo Thomas,
Geschrieben von Thomas M.Im Endeffekt alles wohl nicht so einfach.
Richtig, davon gehe ich auch aus!
Ich denke es ist ein großer Unterschied, ob ich eine Flusspegel des Rheins oder eines Zuflusses vorhersage.
Für die Pegel der großen Flüsse liegen verlässliche Daten über Verlauf und Auswirkung vor. Damit kann man fast schlafwandlerisch sehr frühzeitig (Tage/viele Stunden) eine annähernd korrekte Prognose erstellen und geeignete Maßnahmen ergreifen. Hinzu komm dann die Routine der Verantwortlichen. Das ist über viele Jahrzente eingespielt.
Die Nebenflüsse haben das in der Regel nicht, die Vorwarnzeiten sind viel kürzer. Da befindet man sich fast immer mehr oder weniger in der Akutphase, darauf muss dann man reagieren was anderes bleibt einem nicht übrig. Aber man muss es tun!
Auch die Häufigkeit der Extremereignisse ist relativ selten um die Extremdaten zu sammeln oder adquat darauf zu reagieren.
Wenn man die Prognosekarte anschaut wird durchaus betrachtet, wie die Region beschaffen ist. Die groben Abflussdaten aus den verschiedenen Gebieten ist soweit bekannt und kann abgeschätzt werden. Das geben die Karten her. Das wurde am Unglückstag auch gemacht. An der Ahr mit fataler Auswirkung, da man die Regenmenge vorrübergehend nach unten korrigiert hat.
Was definitiv fehlt in der Betrachtung, ist aber die Dynamik!
Wenn das erste Haus, die erste Brücke eingestürzt ist, oder der Fluss sich ein neues Bett gegraben hat, dann bewegt man sich auf relativ unbekannten Gebiet. Alle Prognosen sind dann hinfällig. Man kann aber immer davon ausgehen, dass die Lage nicht besser wird.
Die Wassertiefe halte ich auch nicht für den kritischen Parameter, was die Ereignisse ja bestätigen.
1,5m klinkt nach wenig - 1,5m mit 3m/s in der Hauptstraße ist eine ganz andere Hausnummer.
Gruß
Dirk
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 14.07.2021 08:11 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) Lage in NRW / RLP - ist: Starkregen/Unwetter und der KatS | |