News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Hille: Politische Hetze treibt Löschgruppe zur Niederlegung des Ehrenamtes | 13 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8H., Zusmarshause / BY | 871621 | ||
Datum | 14.08.2021 20:26 MSG-Nr: [ 871621 ] | 2045 x gelesen | ||
Geschrieben von Bernhard D. Dafür braucht man keinen Extra-Verein gründen; innerhalb einer Gemeindefeuerwehr mit mehren Abteilungen/Ortsfeuerwehren kann man eine spezielle Facheinheit "Hochwasser" -oder wie man sie auch immer nennen will- aufbauen und sie einer ( oder mehreren ) Ortsteilwehr/en als Aufgabe übertragen. Richtig. Kann man machen. Wird aber nicht gemacht. Stattdessen werden Feuerwehr geschlossen. Geschrieben von Bernhard D. Hessen fördert beispielsweise solche GW-1-HW in einer eigenen "Landesnorm". Das ist doch schon wieder zu groß. Ich denke da an Fahrzeug oder ganz ohne Aufbau. Derartige Fahrzeuge darf jeder Fahren und es bedarf auch kein neues Feuerwehrhaus weil der GWL da nicht rein passt. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|