News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Hille: Politische Hetze treibt Löschgruppe zur Niederlegung des Ehrenamtes | 13 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8H., Zusmarshause / BY | 871620 | ||
Datum | 14.08.2021 20:06 MSG-Nr: [ 871620 ] | 1984 x gelesen | ||
Geschrieben von Udo B. dafür hängen so einige andere die Jacke an den Nagel Genau darin liegt das Problem. Wenn nicht alles bleibt wie es ist und die Oberhäupter regelmäßig huldigen wie wichtig und toll alle sind. Wird sofort hingeworfen und sich beschwert. Lieber mehrere TSF im Abstand von 4-5 km stationierten die dann durchschnittlich 10 Alarmierungen in 10 Jahre haben. Weil in der Region zu viele Fahrzeuge in diese Klasse vorhanden sind wo eigentlich nicht benötigt werden. Erfahrungsgemäß sind die bei sowas hinwerfen nicht die Leistungsträger in der Wehr. Um beim Thema zu bleiben. Nützt mir diese Feuerwehr tatsächlich was im Katastrophenschutz? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|