alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaE-Fahrzeuge bei Feuerwehr / Kat.Schutz und dann Unwetterlagen ?64 Beiträge
AutorThom8as 8S., Höhenkirchen-Siegertsbrunn / Bayern871594
Datum14.08.2021 00:00      MSG-Nr: [ 871594 ]1050 x gelesen

Guten Abend,

Geschrieben von ---Wystrach GmbH--- Der WyRefueler 350 ist eine Tankanlage mit niedrigem Energieverbrauch. Je nach Auslegung können bis zu 360 kg Wasserstoff bei 350 bar pro Tag vertankt werden.
Von den zwei LKW-Anhängern kann ich also pro Tag 360*3,3 kg, also ca. 1400l Diesel vertanken. Das sind nicht viele LF-/ GW-/etc- Tanks. Wenn ich mehr Betanken muss, brauche ich den nächsten LKW-Anhänger. Im Tankanhänger wär zwar bei größter Version noch 1,5 mal soviel H2, aber die mobile Tankstelle muss sich mehrere Stunden "erholen" (aufwärmen/ abtauen im Winter bei Minusgraden braucht man dazu wahrscheinlich dann die Lötlampe mit Flüßiggasflasche).

Im PKW-Anhänger sind 12 kg H2 also 3,3*12 kg, ca. 43 l Diesel. Das sind 2 große NATO-Kanister. Und ich brauche eine "220 V"[sic!] Versorgung für den Betrieb. Die kommt woher? Aus dem Benzin-Aggregat oder aus der H2-Brennstoffzelle, die womit betankt wird? Und hast Du dir die beschriebenen Probleme für das Erlangen einer Betriebsgnehmigung angeschaut?

Und fahr den Anhänger mal durch eine Einsatzstelle bei einem Großbrand vor zum 1.LF, dessen Kraftstofftank nach 2 Stunden Löschen langsam zu Neige geht. Über alle Schläuche, durch die ganzen Fahrzeuge die dahinter stehen etc. (Ich denke an so Einsatzstellen wie bei Feuer&Flamme 4.Staffel der Schrottplatzbrand)
Ist denke ich nicht zu vergleichen mit dem Hintragen von zwei Kanistern. Und die leeren Kanister lege ich, wenn kein anderer Platz ist, unters Fahrzeug. Den Tankstellenanhänger, muss ich wieder rausziehen, um Paltz zu machen für den nächsten, denn wir haben erst 43 l Diesel-Äquivalent im Tank.

Geht man von einer höheren Effizienz der H2-Antriebe aus, kann man die Dieseläqivalentwerte noch etwas erhöhen. Dafür aber immer bedenken, dass ein voller H2-Tank der rumsteht nicht lange voll bleibt. Verflixte kleine Moleküle!

Mit vier Saugschleich!
Habe die Ehre

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 19.07.2021 15:34 Volk7er 7L., Erlangen
 19.07.2021 15:45 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 19.07.2021 15:49 Volk7er 7L., Erlangen
 19.07.2021 16:12 Eike7 M.7, Damsdorf  
 20.07.2021 11:26 Ulri7ch 7C., Düsseldorf  
 10.08.2021 23:23 Thom7as 7S., Höhenkirchen-Siegertsbrunn
 11.08.2021 09:47 Udo 7B., Schiltach
 14.08.2021 00:00 Thom7as 7S., Höhenkirchen-Siegertsbrunn
 11.08.2021 14:48 Eike7 M.7, Damsdorf
 11.08.2021 20:58 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 12.08.2021 11:03 Eike7 M.7, Damsdorf
 12.08.2021 15:36 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 19.07.2021 18:04 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 19.07.2021 15:47 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 19.07.2021 15:57 Volk7er 7L., Erlangen
 19.07.2021 16:38 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 19.07.2021 16:42 Volk7er 7L., Erlangen
 19.07.2021 19:20 Thom7as 7E., Nettetal
 19.07.2021 19:51 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 19.07.2021 21:02 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 19.07.2021 16:36 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 19.07.2021 20:45 Math7ias7 W.7, Garlstorf  
 19.07.2021 22:46 Pete7r M7., Wien  
 20.07.2021 09:53 Udo 7B., Schiltach
 20.07.2021 19:38 Pete7r M7., Wien
 20.07.2021 22:59 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 21.07.2021 11:26 Pete7r M7., Wien
 21.07.2021 10:25 Udo 7B., Schiltach
 21.07.2021 14:42 Lore7nz 7R., Eberbach
 19.07.2021 21:36 Mari7o D7., Nettetal  
 20.07.2021 05:12 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin  
 20.07.2021 09:34 Lore7nz 7R., Eberbach
 20.07.2021 18:59 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 21.07.2021 12:57 Volk7er 7L., Erlangen
 21.07.2021 14:45 Lore7nz 7R., Eberbach
 21.07.2021 18:32 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 21.07.2021 18:23 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 22.07.2021 08:04 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 22.07.2021 11:20 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 22.07.2021 13:54 Thom7as 7E., Nettetal
 23.07.2021 08:12 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 16.08.2021 19:19 Jürg7en 7M., Weinstadt
 16.08.2021 19:30 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 16.08.2021 20:01 Robi7n B7., Braunschweig
 31.10.2021 23:34 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 01.11.2021 11:53 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 03.11.2021 16:29 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 04.11.2021 10:10 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland

0.445


E-Fahrzeuge bei Feuerwehr / Kat.Schutz und dann Unwetterlagen ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt