News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Mittleres Löschfahrzeug, spezifiziert in TR E-2 RLP, Entspricht StLF 10/6 nach DIN mit vergrößertem Wasservolumen von 1000l
Mannschaftstransportwagen
Mannschaftstransportwagen
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaHille: Politische Hetze treibt Löschgruppe zur Niederlegung des Ehrenamtes13 Beiträge
AutorDani8el 8W., Immenstedt / S-H871585
Datum13.08.2021 15:27      MSG-Nr: [ 871585 ]3781 x gelesen

und Part III und da liegt der vermutliche Kern des Anstoßes...


Geschrieben von -N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Feuerschutzausschusses des Rates der Gemeinde Hille am Donnerstag, 15.04.2021
. ÖFFENTLICHE SITZUNG
1. Laufzeiten / Haltefristen von Mannschaftstransportfahrzeugen,
Löschfahrzeuge und sonstigen Fahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr
Drucksachen-Nr.: 70/2021
Bernhard Förster stellt anhand einer Präsentation eine Sachdarstellung über die Haltefristen
von Fahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr (LT/TLF/RW/MLF/GW) vor. Großfahrzeuge (LT,
TLF, RW, MLF, GW) sollen nach 25 Jahren und sonstige Fahrzeuge (MTF, MTW, WELW)
nach 20 Jahren ersetzt werden.
Die Ausschussmitglieder sind sich einig, dass kein Beschluss gefasst werden soll. Stattdes-
sen soll in der neu gegründeten Arbeitsgruppe Standortkonzept Feuerwehrein Entschei-
dungskatalog entwickelt werden, mit dessen Hilfe die künftigen Beschaffungen durchgeführt
werden sollen.

Beschluss:
Entfällt.
Beratungsergebnis: Ohne Abstimmung

2. Beschaffung von Mannschaftstransportfahrzeugen für die Standorte
Rothenuffeln, Unterlübbe und Nordhemmern
Antrag des Leiters der Freiwilligen Feuerwehr vom 08.01.2021
Drucksachen-Nr.: 71/2021
Der Leiter der Feuerwehr, Bernhard Förster, erläutert den Antrag zur Beschaffung der
Mannschaftstransportfahrzeuge für die Standorte Rothenuffeln, Unterlübbe und Nordhem-
mern.
Auf Wunsch der Ausschussmitglieder, soll auch zu diesem Punkt zunächst in der Arbeits-
gruppe beraten werden.
Das Ausschussmitglied Eberhard Peper regt an, dass neben den Fraktionsvorsitzenden
auch die Vorsitzende des Feuerschutzausschusses, Kirsten Gardini, Mitglied in der Arbeits-
gruppe sein sollte. Dem wurde von allen Ausschussmitgliedern zugestimmt.
Beschluss:
Entfällt.
Beratungsergebnis: Ohne Abstimmung

https://hille.ratsinfomanagement.net/

These 1: Ein Ausschuss der Zusammenlegungen prüft, die nach dem Brandschutzbedarfsplan in Erwägung gezogen worden sind
These 2: Die Ersatzbeschaffung des MTW (gem. BSB über 100.000km Laufleistung in 2017) ist zurückgestellt.


Gruß
Daniel

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Daniel W. [13.08.21 15:29] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 13.08.2021 14:18 Jürg7en 7M., Weinstadt
 13.08.2021 14:37 Dani7el 7W., Immenstedt
 13.08.2021 15:09 Dani7el 7W., Immenstedt
 13.08.2021 15:27 Dani7el 7W., Immenstedt
 14.08.2021 13:52 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 14.08.2021 17:44 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 14.08.2021 18:46 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 14.08.2021 20:26 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 14.08.2021 18:55 Udo 7B., Schiltach
 14.08.2021 20:06 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 14.08.2021 22:26 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 20.08.2021 14:08 Olaf7 W.7, Mainz
 26.08.2021 10:18 Olaf7 W.7, Mainz

0.807


Hille: Politische Hetze treibt Löschgruppe zur Niederlegung des Ehrenamtes - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt