| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Führung bei Hochwasserkatastrophe RLP/NRW - waR: Lage in NRW / RLP ... | 184 Beiträge | ||
| Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 871268 | ||
| Datum | 05.08.2021 17:41 MSG-Nr: [ 871268 ] | 9724 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Jürgen M. Stromversorgung ist natürlich ein Thema. Als in unserer FF im alten FW-Haus 1973 das ( richtige ) Funkzeitalter bekann haben schon damals technisch versierte FW-Angehörige im selbstgezimmerten Funktisch zwei Autobatterie zur Notstromversorgung des FuG-7b eingebaut. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|