News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Führung bei Hochwasserkatastrophe RLP/NRW - waR: Lage in NRW / RLP ... | 184 Beiträge | ||
Autor | Mari8o D8., Nettetal / NRW | 871032 | ||
Datum | 30.07.2021 17:36 MSG-Nr: [ 871032 ] | 10844 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich C. Wer denkt eigentlich drüber nach, was mit Gebäuden passiert, die unnötige ausgepumpt werden, weil Grundwasser eh zu hoch steht? In den Niederlanden dürfen Keller erst leergepumpt werden, wenn es für das Gebäude dazu eine Freigabe gibt. Hintergrund: man möchte verhindern, dass die Keller aufschwimmen und die Gebäude strukturell beschädigt werden oder gar einstürzen. Das Problem ist wohl nicht ohne... Es ist nicht strafbar, während der Teilnahme an einem Forum Grundkenntnisse der deutschen Sprache und einen freundlichen Umgangston anzuwenden. 99% aller Zitate im Internet sind frei erfunden (A. Lincoln) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|