Hi,
Im Prinzip gehts da ja (nur) drum, dass die Leute möglichst schnell wieder ins Internet können. Da sind die Telekommunikationsfirmen ja schon massiv dabei (zumindest vom DRT der Telekom gibt es da interessante Videos auf youtube). Da werden durchaus Save-T Container mit vorkonfigurierten Vermittlungstellen aufgestellt. Dabei ist ein Problem dass nicht alle Standorte aktuell überhaupt erreichbar sind, und die 'lokale' Infrastruktur (Verteilerkästen etc.) ebenfalls zerstört ist.
Auf der anderen Seite würde ich es mir als Staat/TK Betreiber sehr gut überlegen, ob ich Freiwillige an das 'Backbone' Netz lassen würde (inkl. Zugangs/Konfigurationsdaten etc.).
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|