alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaE-Fahrzeuge bei Feuerwehr / Kat.Schutz und dann Unwetterlagen ?64 Beiträge
AutorLore8nz 8R., Eberbach / BW870540
Datum20.07.2021 09:34      MSG-Nr: [ 870540 ]2405 x gelesen

@ HJZ:
in einem kleinen galischen Dorf, äh Bundesländern werden jetzt um die 40 Tatra 815-7 beschafft.
Als quasi TLF 4000 sind die natürlich nicht die erste Wahl wenn es um Fluthilfe geht aber die können auch tief rein und können dort Einiges leisten.

Dass Nachfolger für die U1300L TLF 8/18 auf Basis des U4000 als TLF 2000 (3,25m Radstand Euro5 - ganz böse) in großem Stil beschafft werden müssten haben wir hier schon oft genug diskutiert.

Es gibt ja jetzt auch vereinzelte Beschaffungen mit dem GW-T Kat Schutz die Nachahmer finden könnten.

Oder die GW-T aus Hamburg auf U5000.

Die britische Armee z.B. verkauft überschüssige HX MANs mit wenig Kilometer, die können auch tief rein. Rechts auf links Lenker könnte man umbauen ... . Oder man hängt sich mal bei der Bundeswehr bei den MAN HX2 UTFs dran.

Man muss nur wollen.
Ein 4x4 Atego oder TGM von der Stange ist halt nicht geländegängig - sondern nur geländefähig. Auch wenn es weh tut, der Mehrpreis zum hochgeländegämgigen Fahrgestell hat schon seinen Grund.

Wir hätten auch noch viele Jahrzehnte mit 4m weiter funken können und das Geld dafür für den Aufpreis auf hochgeländegängige Fahrzeuge (da wo es Sinn macht) verwenden können ...

Dann kommt wieder: "der durschnittliche Maschinist kommt mit dem Unimog auch nicht weiter" - mag sein wenn er nicht gut geschult ist - aber wir nehmen auch keine Menschen von der Straße und schicken die ohne Lehrgang in den Innenangriff .... .

Nein, ich rege mich nicht auf .... .

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 19.07.2021 15:34 Volk7er 7L., Erlangen
 19.07.2021 15:45 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 19.07.2021 15:49 Volk7er 7L., Erlangen
 19.07.2021 16:12 Eike7 M.7, Damsdorf  
 20.07.2021 11:26 Ulri7ch 7C., Düsseldorf  
 10.08.2021 23:23 Thom7as 7S., Höhenkirchen-Siegertsbrunn
 11.08.2021 09:47 Udo 7B., Schiltach
 14.08.2021 00:00 Thom7as 7S., Höhenkirchen-Siegertsbrunn
 11.08.2021 14:48 Eike7 M.7, Damsdorf
 11.08.2021 20:58 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 12.08.2021 11:03 Eike7 M.7, Damsdorf
 12.08.2021 15:36 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 19.07.2021 18:04 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 19.07.2021 15:47 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 19.07.2021 15:57 Volk7er 7L., Erlangen
 19.07.2021 16:38 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 19.07.2021 16:42 Volk7er 7L., Erlangen
 19.07.2021 19:20 Thom7as 7E., Nettetal
 19.07.2021 19:51 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 19.07.2021 21:02 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 19.07.2021 16:36 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 19.07.2021 20:45 Math7ias7 W.7, Garlstorf  
 19.07.2021 22:46 Pete7r M7., Wien  
 20.07.2021 09:53 Udo 7B., Schiltach
 20.07.2021 19:38 Pete7r M7., Wien
 20.07.2021 22:59 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 21.07.2021 11:26 Pete7r M7., Wien
 21.07.2021 10:25 Udo 7B., Schiltach
 21.07.2021 14:42 Lore7nz 7R., Eberbach
 19.07.2021 21:36 Mari7o D7., Nettetal  
 20.07.2021 05:12 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin  
 20.07.2021 09:34 Lore7nz 7R., Eberbach
 20.07.2021 18:59 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 21.07.2021 12:57 Volk7er 7L., Erlangen
 21.07.2021 14:45 Lore7nz 7R., Eberbach
 21.07.2021 18:32 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 21.07.2021 18:23 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 22.07.2021 08:04 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 22.07.2021 11:20 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 22.07.2021 13:54 Thom7as 7E., Nettetal
 23.07.2021 08:12 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 16.08.2021 19:19 Jürg7en 7M., Weinstadt
 16.08.2021 19:30 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 16.08.2021 20:01 Robi7n B7., Braunschweig
 31.10.2021 23:34 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 01.11.2021 11:53 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 03.11.2021 16:29 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 04.11.2021 10:10 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland

0.428


E-Fahrzeuge bei Feuerwehr / Kat.Schutz und dann Unwetterlagen ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt