alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sondersignal
Sondersignal
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaBedienfelder - war: Handyverbot am Steuer soll auf ...33 Beiträge
AutorDirk8 S.8, Lindau / Bayern870173
Datum07.07.2021 22:59      MSG-Nr: [ 870173 ]1368 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Gerhard B.So manchmal erinnert mich die Forderung nach mechanischen Schaltern an Forderungen vor ca. 20 Jahren nach einem "mechanischen Gaszug" am Pumpenstand eines MB LN1124 (weil es der MB LAF 1113B auch hatte und es simpel schien) ... der dann Fahrgestellseitig an einem Potentiometer endete.

Ich glaube man muss unterscheiden, ob man eine technische notwendige Lösung oder eine Entwicklung verfolgt wird, weil sie Schick ist und dem Zeitgeist der Handy Generation folgt.
Für mich machen mechanische Schalter Sinn, wenn ich die Schaltstellung nur durch Anfassen feststellen kann/muss und man die Stellung blind wechseln kann/soll.
Der Klassiker, auch wenn es Amis sind, wird hier beschrieben: https://www.welt.de/wirtschaft/article198396467/Nach-Unfall-US-Navy-schafft-Touchscreen-Steuerung-ab.html

SoSi wäre für mich so ein Anwendungsgebiet im Fahrzeug. Ob man ein Bedienfeld mit 6 Tasten braucht, um eine Sondersignalanlage zu schalten erschließt sich mir nicht wirklich.

Ganz allg. unter den Schaltern gibt es genormte Schaltersysteme. Diese Schalter können auch in der Zukunft durch einen anderen Hersteller getauscht werden. Möglicherweise weichen die dann vom Design etwas ab, aber die Maschine/Fahrzeug wird wieder Funktionieren.
Eingabegeräte mit Schicken LCD Display haben von Natur aus nur eine kurze Lebenzykluszeit. Ersatz ist nach relativ kurzem Intervall nicht mehr beschaffbar, passt nicht mehr in den Rahmen bzw. man benötigt ein Ersatzbildschirm, der erst Programmiert werden muss.
Für den Fahrzeughersteller ist die Bildschirmlösung einfach nur billig, deshalb wird sie verbaut. Das kann man mitmachen, muss es aber nicht unbedingt.
Aber eines ist auch klar. Bestimmte Anwender werden die fahrzeugtechnische Entwicklung nicht aufhalten. Die Gegenwart sind CAN-Bus Systeme, Module die mit dem Fahrzeugaufbau kommunizieren.
Wer heute z.B. ein Ladekran mit mechanischer Ansteuerung ausschreibt, wird genau das Beispiel mit dem Bowdenzug bekommen. Eine mechanische Lösung, die dann einen Computer mit Eingabebefehlen füttert, weil ohne Computer der Kran heute nicht mehr oder kaum darstellbar ist.
Der Feuerwehrmarkt ist abgeschlossen. Wenn auch Sicherheitsgründen bestimmte Bedienelemente und Ersatzteilversorgung gefordert würde, dann würde die Industrie darauf reagieren.
Angebot und Nachfrage funktioniert ab einen bestimmten Punkt. Aber im Moment sind nicht mal Bundes- und Landesbehörden bereit z.B. bei SoSi Anlagen den Markt zu verändern.
Wenn man hier im Forum liest, dass man Navi, Funk etc. in einem Display integrieren will, dann ist man ganz weit weg von der mech Lösung oder Standardlösung und provoziert zukünftige Probleme (Integration, Ausbildung, Instandhaltung...). Das wird dann als Zukunft oder Inovation verkauft und die meisten Staunen ehrfürchtig.

Gruß
Dirk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 30.06.2021 17:00 Tobi7as 7H., Ludwigsburg Handyverbot am Steuer soll auf u.A. auf BOS-Funk ausgeweitet werden - war: In welchen Fahrzeugen muss der Fahrer ...
 01.07.2021 07:37 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 06.07.2021 04:59 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 06.07.2021 06:39 Sven7 R.7, Brakel
 06.07.2021 12:50 Ralf7 R.7, Kirchen
 06.07.2021 17:27 Sven7 R.7, Brakel
 07.07.2021 15:18 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
 07.07.2021 20:19 Pete7r I7., Freital
 07.07.2021 21:54 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt  
 07.07.2021 22:59 Dirk7 S.7, Lindau
 08.07.2021 07:13 Ingo7 z.7, Salzhausen
 08.07.2021 07:29 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 08.07.2021 08:04 Thom7as 7E., Nettetal
 08.07.2021 10:51 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 08.07.2021 11:01 Lars7 J.7, Kaarst
 08.07.2021 11:32 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 08.07.2021 16:01 Thom7as 7E., Nettetal
 08.07.2021 07:46 Juli7a S7., Schramberg
 08.07.2021 11:01 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 08.07.2021 07:36 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 06.07.2021 09:28 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.07.2021 09:38 Jako7b T7., Bischheim
 08.07.2021 10:54 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 06.07.2021 17:38 Jako7b T7., Bischheim
 07.07.2021 12:09 Marc7o I7., Mülheim-Kärlich
 07.07.2021 12:20 Thom7as 7E., Nettetal
 07.07.2021 15:45 Marc7o I7., Mülheim-Kärlich
 07.07.2021 16:14 Thom7as 7E., Nettetal
 07.07.2021 16:08 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.07.2021 11:37 Marc7o I7., Mülheim-Kärlich
 08.07.2021 13:54 Jürg7en 7M., Weinstadt
 08.07.2021 14:32 Thom7as 7E., Nettetal
 08.07.2021 15:43 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 07.07.2021 20:24 Pete7r I7., Freital

0.354


Bedienfelder - war: Handyverbot am Steuer soll auf ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt