News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Baden-Württemberg Koalitionsvertrag Waldbrand | 4 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 869187 | ||
Datum | 05.05.2021 21:04 MSG-Nr: [ 869187 ] | 1842 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Matthias B. Zitat Koalitionsvertrag Seite 115: Und auf Seite 101: Durch Sammelausschreibungen und modulare Einheits-ausschreibungen werden wir die Kommunen und Rettungsorganisationen bei der Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen sowie bei Fahrzeugen des Rettungsdienstes unterstützen. Da kann man dann die TLF-W und Löschflugzeuge/Hubschrauber zentral beschaffen -um wie auf Seite 148 geschrieben- im rescEU mitmachen zu können:;-))): Beim Aufbau ergänzender Strukturen (Kapazitäten) auf EU-Ebene (im Rahmen von RescEU) sollten die Erfordernisse gegenseitiger Solidarität, eine möglichst bürgernahe Verantwortlichkeit und der Erhalt funktionierender und ehrenamtlich getragener Strukturen im Katastrophenschutz in Einklang gebracht werden. PS: Eine Ehrenamtskarte steht ebenfalls -sofern noch Geld vorhanden- für Ehrenamtliche in Baden-Württemberg an. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|