News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Mindeststandards Unterbringung im Einsatz; war Tross, bzw. Basislager | 45 Beiträge | ||
Autor | Udo 8B., Schiltach / Baden-Württemberg | 868736 | ||
Datum | 18.04.2021 16:44 MSG-Nr: [ 868736 ] | 1829 x gelesen | ||
Durchaus richtig. Und genau aus dem Grund sollte dieser IST-Zustand, genau wie der Gefahrenabwehrbedarfsplan auch, regelmäßig fortgeschrieben werden. Und ist auch relativ einfach durchführbar. Wenn die Grunddaten einmal erfasst sind (Begehung durch FW und HiOrg), ist die Fortschreibung trivial. Derartige Planungen sind ja nicht nur für Probleme im eigenen Bereich, sondern auch für die übergreifende Unterstützung. (Warum fällt mir jetzt der Spruch ein "Schaffen wir die Feuerwehr ab, es hat ja über Jahre nicht gebrannt ... ?) Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|