Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Mindeststandards Unterbringung im Einsatz; war Tross, bzw. Basislager | 45 Beiträge |
Autor | Udo 8B., Schiltach / Baden-Württemberg | 868730 |
Datum | 18.04.2021 15:38 MSG-Nr: [ 868730 ] | 1852 x gelesen |
1. Brandmeister:
Dienstgrad bei der Feuerwehr.
Unterschiede zwischen den Bundesländern, sowie zwischen hauptberuflichen und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen sind möglich.
2. B-Mehrzweck-Strahlrohr
3. Bürgermeister
Geh doch mal noch einen Gedankenschritt weiter.
Wenn jede Kommune erkundet, wo (wann) wieviele Personen mit welchem logistischen Aufwand unterkommen, hilft das nicht nur bei Evakuierungs- und Betreuungslagen, sondern auch bei der Unterbringung üö-Einheiten.
Das Ganze auf Kreisebene gesammelt, als Bestandteil der Erstellung des Gefahrenabwehrbedarfsplanes ... und schon reicht im Einsatzfall die Abarbeitung einer Checkliste ...
Macht nur offenbar keiner ...
(Originalzitat eines BM in der Bürgerfragestunde: "Brauchen wir nicht, hier passiert so etwas nicht. Und außerdem, wer soll das bezahlen?!")
Grüße
Udo Burkhard
-----------------------------------
schau mal rein:
www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.04.2021 10:58 |
 |
Chri7sti7an 7T., Lemwerder Tross, bzw. Basislager; warTLF-W |
| 17.04.2021 13:55 |
 |
Udo 7B., Schiltach | |