Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Mindeststandards Unterbringung im Einsatz; war Tross, bzw. Basislager #
| 45 Beiträge |
Autor | Dani8el 8W., Immenstedt / S-H | 868723 |
Datum | 18.04.2021 12:04 MSG-Nr: [ 868723 ] | 2127 x gelesen |
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Mannschaftstransportwagen
Einsatzleitwagen
Hallo Udo,
ich darf und durfte bereits Beruflich die ein oder andere "fliegende Feuerwache" erleben. Ich möchte dir einmal ein paar Gedanken dazu mitteilen.
Schlafen/Ruhen:
Feldbett ggf auch als Poollösung. Einfach klein und Problemlos zu Transportieren, Schlafsack würde ich mit einer Poollösung mich unzufriedengeben, bei uns gelöst, dass jeder seinen eignen hat, je nach Klimazone sogar ein weiterer angepasster mitgegeben wird. Hier ist ggf über einen Schlafsacküberzug/Elefantenhaut noch mit nachzudenken. Desweiteren sollte der Schlafsack auch je nach Lage über einen Mückenabschluss verfügen (ich ziehe die Viecher magisch an..)
Lautstärke sehe ich persönlich eher als vernachläßigbar an, notfall gibt es Gehörschutzstopfen, viel wichtiger sehe ich das Thema Licht. Gerade in Großen Bereichen / Großraumzelten wird es vermutlich einen Schichtdienst im Schlafen geben oder es einfach nicht möglich sein, Tagsüber alles abzudunkeln. Wer hier Probleme hat, sollte da vorplanen. (Ab einer gewissen Müdigkeit ist aber auch das Scheiß egal..)
Spind/Schließfach:
Sehe ich als Luxusartikel. Ich reise meistens mit einer großen Zargeskiste in der ich mein Zeug mitnehme, diese Box ist abschließbar. Durch die Packmaße sind die Boxen Palettierbar und somit auch recht einfach auf einem GW-L o.ä. mitzuführen. Für das Blauzeug ggf einen Seesack o.ä. Bisher war es überall möglich aus Brettern und ein paar Nägeln einen Kleiderhacken zu bauen, an dem getragene HuPF aufgehangen werden kann (je nach Krabbeltierlage sogar ohne Bodenkontakt)[ggf. alte Wasserflaschen(1,5l) in die Stiefel]
Hygiene:
Waschgelegenheiten und Toiletten waren bisher nie ein Problem, meistens durch Interne Infrastruktur angeliefert (Toilettenwagen, Dixi, Duschwagen etc) Notfalls wird einfach ne Felddusche gebaut (Dekon-P od. bissle Holz, D-Schlauch mit D-HSR etc). Je nach Region sogar mit Duschzeitregulierung (max 2. Min wegen Wassersparen..) Fußweg ist aus eigenener Erfahrung übrigends Egal. Man freut sich über jede Bewegung und kann auch recht gut planen wann man wie muss..
Umkleide:
Kiste am Bett und kann daher entfallen, ggf Kleiderbrett irgendwo ausgelagert in einem anderen Raum etc.
Wäscherei:
Aus Erfahrung ist mit meistens 48h Bearbeitungszeit zu rechnen wenn man eine externe Wäscherei bucht. Ansonsten ggf genug Unterziehkleidung mitnehmen. Ich gehe davon aus, dass nicht über Wochen im Innenangriff vorgegangen wird...
Einkaufsmöglichkeiten
Liste bei den Logistikern, ggf einmal am Tag wo ein MTW organisieren fährt. Ähnlich einer Spießrunde bei der Bw. Wüsste jetzt auch nicht, was man groß einkaufen soll..Nervennahrung sollte ggf. Zentral bereitgestellt werden (gegen Unkosten o.ä.)
Stromversorgung:
Habe ich notfalls alles auf dem Auto, Nachts ne Powerbank fürs Handy und Tagsüber an den Stromerzeuger gehangen. Statt WLan ggf den eigenen Handyvertrag ausnutzen.
Freizeit:
Hier sehe ich die eigene Kreativität gefordert, Raucherecken bilden sich zügig. Schuttmulde in die Mitte für die Kippen und das Thema läuft. Ich persönlich bin aber Freund von Aufenthaltsbereichen die vom Schlafbereich losgelöst sind (Ruhe und Licht). Hier dann ggf nen Radio/Fernseher, Sitzmöglichkeiten, eine lustige Spielesammlung etc. (ggf mit Kombination einer Nervennahrungstheke). Vll kann wer aus einem ELW 2 nen Beamer mit Laptop und Youtube o.ä. opfern und schon ist der Langeweile vorgebeugt..
In meinen Augen muss man da nicht groß riesig Pläne schmieden, mit ein wenig Kreativ wurde aus jeder noch so sterilen Unterbringung in kürzester Zeit eine angenehme Übernachtungsmöglichkeit auch teilweise über mehrere Wochen.
Gruß
Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.04.2021 10:58 |
 |
Chri7sti7an 7T., Lemwerder Tross, bzw. Basislager; warTLF-W |
| 17.04.2021 13:55 |
 |
Udo 7B., Schiltach | |