Moin,
Geschrieben von Udo B.Fangen wir doch einfach mal an und legen Mindeststandards fest, immer unter der Prämisse, dass die Einsatzkräfte zur nächsten Schicht ausgeruht und einsatzfähig sein sollen. Schließlich sind wir im Einsatz und nicht auf Abenteuerurlaub.
Frage 1: Quelle für Deine Angaben hinsichtlich Doppelspind mit abschließbarem Wertfach?
Frage 2: Einkaufsmöglichkeiten in der Freizeit?
Ich habe gerade in Bezug auf Deine "Grundanforderungen" echt ein Verständnisproblem....wir reden hier nicht über den Bezug einer temporären Feuerwache, eines Gerätehauses oder sonstwie einem irgendwie nach Feuerwache aussehenden Gebäude.
Wir sind in einem "feldmäßigen" Lager mit Schlaf- und Verpflegungsmöglichkeiten und Toiletten...
Was bitte schön möchtest Du denn spezielles in Deiner Freizeit einkaufen, was die Verpflegungstruppe nicht auch irgendwie bei ihren Einkaufsrunden mit organisieren könnte? Wir sind hier nicht im Urlaub, sondern im Einsatz.
Wie sieht die Freizeit aus? Du bist froh, wenn Du nach "Schichtende", nach stundenlanger Einsatztätigkeit duschen kannst, ggfs. noch ein wenig "chillen" und danach fällst Du hundemüde in Dein wie auch immer geartetetes "komfortables" Feldbett. Nach spätestens 2 Tagen stört Dich der schnarchende Kollege, der "Umgebungslärm" und was weiß ich nicht mehr - Du pennst.
Vielleicht hängt mein Verständnisproblem aber auch durch die Bundeswehrzeit und meine mittlerweile 37 Jahre Feuerwehr mit diversen Großschadenslagen, mehrtägigen Einsätzen, diversen Jugendfeuerwehrzeltlagern und den dabei gemachten persönlichen Erfahrungen zusammen. Vielleicht bin ich mit meinen Einstellungen ein wenig historisch oder traditionell...aber ich lebe noch und habe keine traumatischen Erlebnisse aus "unkomfortablen" Zeltlagern zu verarbeiten. Ich bin noch ohne Mobiltelefone groß geworden und kann auch heute noch mal ohne....
Klar wollen wir alle ein wenig Komfort, am Besten alles hübsch präsentiert und am besten noch 24 h am Tag.
Und natürlich gehören bestimmte Lärmpegel, die es nach Möglichkeit einzuhalten gilt, auch dazu. Hygiene ist ein sehr wichtiger Faktor.
Nochmal: Wir reden hier von Einsatz unter erschwerten Bedingungen, da sind m.E. Abstriche in der Komfortzone nicht immer zu vermeiden.
Natürlich werden alle versuchen das Niveau auf einem hohen Level zu erreichen, aber man sollte dabei auch ein wenig realistisch bleiben.
Allles was mit Grundbedürfnis Essen/Trinken zu tun hat fällt in den Bereich der Verpflegungskomponente. Die sorgen für Kaffee, Tee, Kaltgetränke und entsprechende zum Energieumsatz passende "Vollverpflegung". Das kennen die, das können die.
Deine Anforderung "abschließbares Wertfach" kann ich in gewisser Weise nachvollziehen, aber ich fahre mit Kameraden / Kollegen aus meinem eigenen Kreis in den Einsatz. Klar kann man nicht für jeden die Hand ins Feuer legen, aber "faule Äpfel" sollten da wohl eher nicht dabei sein. Kameradendiebstahl ist in meinen Augen ein absolutes intolerables "No-Go" !!
Ansonsten gehört zu einem Basislager auch eine Absicherung gegen die "restliche Welt", so dass Fremdpersonal nicht in meinen Bereich reinkommt.
Welche Wertgegenstände muss ich denn unbedingt mitnehmen? Mobiltelefon, Ladegerät und vielleicht nen Fuffi / max. Hunni....der passt in ein kleines Packerl in der Einsatzjacke in die Tasche...
Stromversorgung muss sein, Zeltbeleuchtung etc und auch Lademöglichkeiten für Kommunikationsendgeräte in den Unterkünften genauso wie für die Wegebeleuchtung und Lademöglichkeit für die Fahrzeuge. Also mindestens schallgedämmter Generator entsprechender Leistungsfähigkeit.
Wir haben mittlerweile einen sehr hohen Lebensstandard, jeder hat ein Mobiltelefon ständig dabei, jederzeit kann man alles kaufen, man kann jederzeit tun was man möchte. Darauf will natürlich keiner auch nur eine Minute verzichten. Also herrscht eine riesige Unzufriedenheit, wenn man mal nicht mit dem Handy das 100. Heldenfoto "Ich beim Feuerläöschen Waldbrand in XY" in seinen ach so geliebten sozialen Medienplattformen hochladen kann, mitten in der Pampa der Internetstream nicht für den abendfüllenden Blockbuster ausreicht oder noch so vieles, auf das ich mal für ein paar Tage ausnahmsweise verzichten muss.
Gespräche mit der Familie zu Hause über Mobiltelefon - absolut ok.
In deratigen Einsatzsituationen muss jeder einzelne seinen Anspruchshorizont mal ein wenig runterschrauben. Man steht mitten in der Pampa und ist nicht zu Hause in der Wohlfühlzone.
Grundbedürfnisse ok.....
"Luxus" ....eher nicht
Bitte nicht falsch verstehen, das geht absolut nicht gegen Dich, Udo...
Gruß
Christian
Alles Geschriebene stellt lediglich meine private Meinung dar.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Christian T. [17.04.21 18:36] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |