Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Mindeststandards Unterbringung im Einsatz; war Tross, bzw. Basislager | 45 Beiträge |
Autor | Udo 8B., Schiltach / Baden-Württemberg | 868701 |
Datum | 17.04.2021 13:55 MSG-Nr: [ 868701 ] | 3956 x gelesen |
Ich hab' diesen Faden für eine bessere Übersicht jetzt mal abgetrennt.
Geschrieben von Christian T.Ich brauche im Einsatz keine 5-Sterne-Unterbringung, aber gewisse Mindeststandards müssen sein. Die lege ich für meine Truppe fest und führe die mit.
Mitführen, ahja ... aber gut.
Fangen wir doch einfach mal an und legen Mindeststandards fest, immer unter der Prämisse, dass die Einsatzkräfte zur nächsten Schicht ausgeruht und einsatzfähig sein sollen. Schließlich sind wir im Einsatz und nicht auf Abenteuerurlaub.
- Feldbett oder Mobilbett, Schlafsack, Thermomatte, Umgebungslautstärke max. 35 dB(A) nach VDI 2058
- abschießbares Fach für Wertsachen
- Doppelspind o.ä. für private Sachen und Einsatzkleidung (muss zwecks Hygiene)
- Waschgelegenheit mit warmem Wasser, besser Dusche (Stichworte u.a. Feuerkrebs, TRBA 250, ...)
- WC (je nach Witterungslage beheizt), maximaler Fußweg 50 m
- Umkleidemöglichkeit, auch für Freizeitaktivitäten
- saubere Einsatzkleidung bei Bedarf (top wäre Abends in die Wäsche, Morgens sauber)
- Einkaufsmöglichkeit in der Freizeit
- ausreichende Stromversorgung (Grundbedürfnisse WLAN, Akku)
- Kaffee (Grundbedürfnis, Kollege meint auch Kippen und Raucherecke)
- ...
Wer Ideen hat, Liste bitte erweitern, wir können auch gerne über die einzelnen Punkte diskutieren.
Grüße
Udo Burkhard
-----------------------------------
schau mal rein:
www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.04.2021 10:58 |
 |
Chri7sti7an 7T., Lemwerder Tross, bzw. Basislager; warTLF-W |
| 17.04.2021 13:55 |
 |
Udo 7B., Schiltach | |