Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Berechnungen Wasserförderung | 28 Beiträge |
Autor | Mark8us 8G., Kochel am See / Bayern | 867388 |
Datum | 03.03.2021 07:32 MSG-Nr: [ 867388 ] | 1459 x gelesen |
Infos: | 04.03.21 Abschnittsarbeit von Jan Tino Demel: Vergleich alter zu neuer norm in der Wasserförderung
|
Hallo Paul,
Geschrieben von Paul B.auch technisch begründet.
Bitte um Ausführung. ;-)
Geschrieben von Paul B.dann kann ich die Differenz zwischen der 1,5 und x ausreizen oder ?
Hab ich was anderes geschrieben??
Wenn ich 8,0 bar Ausgang habe und 1,5 Eingang brauche, habe ich 6,5 zum verbraten.
Also muß ich die 1,5 von 8,0 abziehen.
Vielleicht habe ich auch nur den Text von Sabrina nicht verstanden....
Geschrieben von Paul B.da würde ich eher den Fahrzeugführer / Abschnittsleiter sehen
Da haben gerade die Jungs i.d.R. keine Zeit für. Sie müssen zusehen, daß der Einsatz läuft und haben mMn. keine Zeit sich um Aufstellorte der Pumpen zu kümmern. Aber vielleicht ist das bei uns/euch anders.
Bei uns machen das die Maschinisten. Nur zum Einregeln der Pumpe kann ich auch den Hausmeister hinstellen. ;-) Ironie!
Gruß Markus
In Treue fest!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|