News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Feuerwehr und der EU Mechanismus | 13 Beiträge | ||
Autor | Geor8g H8., Klingenthal / Sachsen | 867289 | ||
Datum | 27.02.2021 14:16 MSG-Nr: [ 867289 ] | 906 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Bei uns läuft derzeit die Abfrage in den Kats Zügen, ob die Bereitschaft Zur Mitwirkung in einer GFFF-V (Ground forest fire fighting using vehicles) Einheit besteht. Deutschland plant 4 Einheiten, Sachsen strebt eine GFFF-V Ost unter der Beteiligung von Sachsen-Anhalt und Thüringen an. Man plant die Einbindung eines Katastrophenschutz-Löschzügen Waldbrand (KatS-LZWb), welche in der Lausitz und Nordsachsen bestehen, ergänzt durch MTW (1-4)mit Besatzungen aus anderen Landkreisen. Anforderung: nach 6h abmarschbereit, Einsatzdauer bis 14 Tage. Man wünscht innerhalb von 14 Tagen eine Rückmeldung zu Personal und kommunalen MTW. Wie groß die Begeisterung in den Waldbrandschwerpunkten Sachsens ist, auf TLFs in der Waldbrandsaison zu verzichten ist bleibt abzuwarten. Einheiten welche eine Autarkie der GFFF-V sicherstellen wurden nicht erwähnt. ---Hier könnte dein Zitat stehen--- | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|