News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Jerusalema-Challenge -> Abmahnungen | 16 Beiträge | ||
Autor | Robi8n B8., Braunschweig / Niedersachsen | 866923 | ||
Datum | 15.02.2021 10:47 MSG-Nr: [ 866923 ] | 1997 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian R. Wieso muss sich YouTube eigentlich nicht an den Lizenzkosten beteiligen? Immerhin sind es doch die Videoplattformen, die damit durch Werbung tatsächlich Geld verdienen. Also dazu kann ich sagen: Das sieht das aktuelle Urheberrecht nicht von. Deswegen gibt es eine (mehr oder eher weniger gute) Entwurfsfassung zum neuen Urheberrecht innerhalb der Bundesgesetzgebung. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|