News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Jerusalema-Challenge -> Abmahnungen | 16 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8R., Fichtenberg / Baden-Würtemberg | 866918 | ||
Datum | 15.02.2021 10:25 MSG-Nr: [ 866918 ] | 1941 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ich frage mich dabei nur zwei Dinge: Die Jerusalema-Challenge lief ja nicht erst seit Anfang Februar durchs Netz sondern schon im Sommer. Wieso braucht es dann Monate (und viele viele online gestellte Videos), damit auf das Thema Lizenzen aufmerksam gemacht wird? - Ja, ich werfe hier indirekt vor, dass vielleicht erstmal abgewartet wurde, bis sich genug "Doofe" gefunden haben, die man zur Kasse bitten kann. Wieso muss sich YouTube eigentlich nicht an den Lizenzkosten beteiligen? Immerhin sind es doch die Videoplattformen, die damit durch Werbung tatsächlich Geld verdienen. Christian Rosenau Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|