alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFeuerwehrführerschein, war: EURO 5 vs EURO 6 bei Löschfahrzeugen46 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz866404
Datum04.02.2021 16:19      MSG-Nr: [ 866404 ]1724 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Tobias B.lleine das Fehlen einer Prüfung in einigen Bundesländern sehe ich problematisch

ich kenne es nur mit Prüfung, hab jetzt nicht im Kopf, ob es auch ohne geht. Wir haben z.B. auch intern festgelegt, dass der Ausbilder nicht auch der Prüfer ist, obwohl das möglich wäre.

Geschrieben von Tobias B.Für RLP kenne ich das nicht genau, klingt aber erstmal nach recht wenig, zumindest eine Prüfungsfahrt gibt es, wie ist denn da der zeitliche Umfang, welche Fahraufgaben werden verlangt und gibt es auch eine Abfahrtkontrolle? Die Theorie fällt scheinbar komplett weg, klingt nach sehr Schmalspur für mich, vor allem da meist Gelegenheitsfahrer so sehr auf Schmalspur ausgebildet werden.


Bei Klasse 3 durfte man das alles und noch mehr ohne irgendwas.
Für RLP gilt das hier.
Die Prüfung ist da auch festgelegt, 60min, davon 45min reine Fahrtzeit.

Und ja, ich weiß auch, dass noch weitere Fahrstunden über die Sonderfahrten hinaus gemacht werden müssen. Ich kann dir nur sagen, dass ich beim C (2004) nur die Sonderfahrten gemacht hab, hatte aber damals auch Vorbesitz Klasse 3 und mehrere Jahre Fahrerfahrung auf 7,5-Tonner, beim CE waren es ein paar Zusatzstunden. Würden heute vermutlich auch mehr Stunden zusammenkommen.

Geschrieben von Tobias B.Bei einer Erweiterung sind immer 6 Unterrichtseinheiten zu 90 Minuten Wiederholung Grundstoff vorgesehen (in meiner Fahrschule wird auch im Grundstoff strikt zwischen den Klassen getrennt, Erwerber Klasse B sind nie zusammen mit Erweitere auf A, C1, C oder D zusammen, dadurch kann im Grubdstoff bereits gezielt auf die Klasse hin unterrichtet werden und passende Lektionen ausgewählt werden, ich weiß andere Fahrschulen handhaben das leider anders, zwecks gewinnmaximierung, aber die paar 100 je Schüler sind es mir nicht wert wenn es zu Lasten einer gewissenhaften Ausbildung und der Verkehrssicherheit geht)

Eben, ist so aber nicht vorgeschrieben und ich kenne genügend Fahrschulen, wo der erfahrene C1/C(E)-Absolvent mit den 17jährigen im gleichen Unterricht hockt und sich die Verkehrsschilder erklären lassen muss. Nutzen ziemlich gering, da nur Wiederholung.

Geschrieben von Tobias B.Zusätzlich sind 6 Unterrichtseinheiten je 90 Minuten Klassenspezifisch C vorgesehen; leider gibt der Gesetzgeber nicht vor welche 6 der 10 Lektionen bei Erwerb C1 zu besuchen sind,

Und genau das ist doch schon wieder ein Problem. Was macht es für einen Sinn, hier dann nur 6 Stunden zu fordern wenn die Themen auf die 10 Stunden ausgelegt sind? Also im Falle von C1 Zufall, was im Unterricht erwähnt wird und was nicht.

Geschrieben von Tobias B.und für mich das größte Problem in den meisten Fällen nach einer gewissen Zeit in eine zivile C1 Fahrerlaubnis umgeschrieben werden darf.

Das wäre mir neu. In welchem Bundesland soll das der Fall sein? Ich kenne aus RLP und aus dem benachbarten Saarland zumindest keine solche Regelung.

Geschrieben von Tobias B.Und ja man kann es als Fahrschule ordentlich und umfangreich anbieten oder das gesetzliche Minimum machen, das unterscheidet sich dann qualitativ schon sehr, ist aber immer noch mehr als im Feuerwehrführerschein

Ich kenn da (leider) genügend Fahrschulen, die auch unter dem gesetzlichen Minimum bleiben. Zumindest konnten vielfach die Themen nicht so vermittelt werden, dass auch nur annähernd was (technisches, LKW-spezifisches) hängen blieb. Und das waren überwiegend welche, die den vollen C oder gar CE gemacht haben.

Gruß,
Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 04.02.2021 07:38 Mich7ael7 W.7, Herchweiler EURO 5 vs EURO 6 bei Löschfahrzeugen
 04.02.2021 09:17 Ulri7ch 7C., Düsseldorf  
 04.02.2021 09:58 Cars7ten7 G.7, Dormagen
 04.02.2021 10:10 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 04.02.2021 10:24 Cars7ten7 G.7, Dormagen
 04.02.2021 10:28 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 04.02.2021 10:46 Timo7 S.7, Alzey
 04.02.2021 10:56 Tobi7as 7B., Dortmund
 04.02.2021 11:35 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 04.02.2021 12:13 Timo7 S.7, Alzey
 04.02.2021 13:00 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 04.02.2021 15:13 Tobi7as 7B., Dortmund
 04.02.2021 16:19 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 05.02.2021 11:24 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 04.02.2021 16:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 04.02.2021 17:05 Timo7 S.7, Alzey
 04.02.2021 13:37 Ingo7 z.7, Salzhausen
 04.02.2021 13:54 Tobi7as 7B., Dortmund
 04.02.2021 16:01 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 05.02.2021 10:23 Jens7 C.7, Remscheid
 05.02.2021 12:57 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 05.02.2021 13:10 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 05.02.2021 15:13 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 05.02.2021 16:35 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 05.02.2021 19:34 Robi7n B7., Braunschweig
 06.02.2021 10:06 Hors7t S7., Leverkusen  
 06.02.2021 11:53 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 06.02.2021 22:50 Robi7n B7., Braunschweig
 07.02.2021 09:00 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 07.02.2021 11:22 Robi7n B7., Braunschweig
 07.02.2021 11:58 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 07.02.2021 13:25 Hors7t S7., Leverkusen
 07.02.2021 13:45 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 07.02.2021 14:10 Pete7r M7., Wien
 07.02.2021 16:39 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 09.02.2021 19:16 Pete7r M7., Wien
 07.02.2021 23:10 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 08.02.2021 10:34 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 07.02.2021 23:42 Robi7n B7., Braunschweig
 08.02.2021 07:32 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 08.02.2021 09:45 Jako7b T7., Bischheim
 06.02.2021 12:42 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 05.02.2021 01:12 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 05.02.2021 07:17 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 05.02.2021 11:20 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 05.02.2021 12:15 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 05.02.2021 17:00 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin

0.424


Feuerwehrführerschein, war: EURO 5 vs EURO 6 bei Löschfahrzeugen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt