News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaKatastrophenfall in Bayern9 Beiträge
AutorNeum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken865051
Datum07.12.2020 13:12      MSG-Nr: [ 865051 ]2365 x gelesen

Klar kann es Sinn machen, den Katastrophenfall vor der Katastrophe auszurufen, zum Beispiel um eben alle Möglichkeiten zum Hochwasserschutz nutzen zu können, bevor 'das Wasser kommt'.
Aber hier sehe ich (hoffentlich) keine Änderung der Lage zwischen gestern und Mittwoch.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.12.2020 11:59 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 07.12.2020 12:36 Jürg7en 7M., Weinstadt
 07.12.2020 13:12 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 07.12.2020 12:40 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.12.2020 09:14 Fran7z S7., München
 07.12.2020 15:10 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 07.12.2020 19:32 Juer7gen7 W.7, Frechen
 08.12.2020 03:33 Jose7f L7., Bamberg
 08.12.2020 12:32 Juer7gen7 W.7, Frechen

1.444


Katastrophenfall in Bayern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt