Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Frontal-21: Katastrophenfall Strom-Blackout | 26 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 864706 |
Datum | 26.11.2020 21:46 MSG-Nr: [ 864706 ] | 1375 x gelesen |
Hallo Wolfgang,
Geschrieben von Wolfgang K.Bei den "Erfolgen" sollten wir nicht nach unten in der Tabelle schauen, wo die schlechteren stehen, sondern nach vorne, wo die besseren stehen. Ein kleiner tipp für eine gute Lektüre zu dem Thema: NZZ - Asien Die Frage ist doch macht die Bevölkerung das mit! Da habe ich so meine Bedenken.
Geschrieben von Wolfgang K.Was haben wir denn den Sommer nach der ersten Welle gemacht? Sind wir da vor die Lage gekommen? Wie es sich gerade zeigt Nein. Wir haben uns ausgeruht, in dem Wissen, dass das was kommt schlimmer ist, wie die erste Welle. So wie es aussieht nicht. Aber ist die Politik allein schuld? Es war allen klar, die Reisen sind potentiell gefährlich. Aber jeder musste doch Verreisen (auch ich! Wanderurlaub in den Dolomiten).
Ich glaube die Reizüberflutung mit Corona macht viele Menschen Rebellisch und führt zum Ignorieren der Regeln.
Geschrieben von Wolfgang K.Dass jemand grundlos in meiner Wohnung steht, möchte ich auch nicht. Dann sind wir uns in diesem Punkt einig.
Geschrieben von Wolfgang K. Aber wenn dort halt massiv gegen Regeln verstosen wird, dann ist es schon notwendig. Da haben wir halt die Verhältnismäßigkeit. Manch einen freut es, wenn er dem ungeliebten Nachbarn einen reinwürgen kann.
Geschrieben von Wolfgang K.Und apropos Hauspolizei - dann möchtest Du sicher auch nicht, dass Dein Nachbar die Polizei anruft, wenn bei Dir eingebrochen wird. Doch, das verstehe ich auch nicht unter "Hauspolizei". Eher, das man die Polizei ruft wenn ich einmal 5 Min falsch parke. (Kommt so gut wie nie bewusst vor!)
Gruß
Michael
Auch schlechter Ruf verpflichtet
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|