Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Frontal-21: Katastrophenfall Strom-Blackout | 26 Beiträge |
Autor | Paul8 B.8, Hungen / Hessen | 864698 |
Datum | 26.11.2020 19:32 MSG-Nr: [ 864698 ] | 1417 x gelesen |
Hallo,
Geschrieben von Wolfgang K.Hab mir das für Daheim auch schon überlegt. ist nicht ganz einfach. jepp, wobei es Verbrauchsmäßig überschaubar bleibt, wenn Du keinen Durchlauferhitzer nutzt - ist aber trotzdem E-Seitig nicht so einfach -
bei den Aggregaten ist halt das Problem, was man dranhängt, so ne 1000-Watt Glühbirne ist da kein Problem, bei Heizungssteuerungen und Routern , sprich Geräten mit sensibler Elektronik, muss das Aggregat schon etwas besser sein.
Geschrieben von Wolfgang K.Aber so ein Konzept von (Teil-)autarken Hallen könnte im Fall der Fälle ganz schön weiterhelfen. jepp, gibt auch Kommunen, die das prüfen - wobei bei vielen "Altbauten" die Hallendächer nicht so gut für PV geeignet sind, bei Neubauten wird das meistens schon eingeplant .
Viele Grüße Paul
alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|