News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaAusstattung einer Stützpunktwehr in Niedersachsen13 Beiträge
AutorIngo8 z.8, Handeloh / Niedersachsen863371
Datum19.10.2020 12:34      MSG-Nr: [ 863371 ]2056 x gelesen

Da es in Niedersachsen eine pauschale Zuweisung der Mittel aus der Brandschutzsteuer gibt geht es nicht um Geld sondern "gewachsene Strukturen" und natürlich auch ums Ego. Ansonsten könnte man auch die Sonderfahrzeuge in die Ortsfeuerwehren verteilen (siehe §6 der genannten Verordnung).
Solange der Landkreis mitspielt könnte die Gemeinde aber auch nur 2 Stützpunkte aufstellen und eine Hilfsfrist von 15m bei einem Erreichungsgrad von 50% festlegen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 19.10.2020 08:25 Sabr7ina7 M.7, Leer
 19.10.2020 09:07 Ingo7 z.7, Handeloh
 19.10.2020 09:18 Sabr7ina7 M.7, Leer
 19.10.2020 09:32 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 19.10.2020 11:29 Dani7el 7R., Lauterbach
 19.10.2020 11:34 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 19.10.2020 11:58 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 19.10.2020 12:34 Ingo7 z.7, Handeloh
 21.10.2020 23:32 Cars7ten7 I.7, Emd
 07.09.2021 11:47 Sabr7ina7 M.7, Bad Reichenhall
 07.09.2021 12:50 Ingo7 z.7, Salzhausen
 07.09.2021 18:04 Thor7ben7 G.7, Leese
 22.10.2020 19:18 Thor7ben7 G.7, Leese

0.179


Ausstattung einer Stützpunktwehr in Niedersachsen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt