Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Interkulturelle Kompetenz in der FW - war: Rassismus bei der Amsterdamer Feuerwehr | 57 Beiträge |
Autor | Wolf8gan8g K8., Deißlingen / Baden Württemberg | 862647 |
Datum | 03.10.2020 09:59 MSG-Nr: [ 862647 ] | 1437 x gelesen |
Feuerwehr
Rettungsdienst
Technisches Hilfswerk
Sorry, dazu fällt mir nur ein Wort ein, dass ich hier aus Höflichkeit nicht schreibe.
Ja "interkulturelle Kompetenz ist keine Einbahnstrasse. Respekt und Anstand auch nicht.
Und mit Deinen "Annahmen" unterstellst Du unseren Kameraden im bei der FW, im RD, beim THW, dass man in D nicht darauf vertrauen kann, dass jeder gleich behandelt wird. Beschämend. Beispiele?
Wenn ich an die Fälle in Mannheim und Backnang denke, wie dort die Kameraden, die Leib und Leben riskiert haben - ohne ansehen der Person - hinterher angegangen wurden. Da frage ich mich dann wer eine "interkulturelle" Schulung oder generell eine Schulung in Anstand und Zusammenlaben braucht.
Was ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Diese weicht öfters von der Meinung anderer ab. Und das ist gut so.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.09.2020 09:04 |
 |
Wolf7gan7g K7., Deißlingen Rassismus bei der Amsterdamer Feuerwehr | |