Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Interkulturelle Kompetenz in der FW - war: Rassismus bei der Amsterdamer Feuerwehr #
| 57 Beiträge |
Autor | Andr8é V8., Braunschweig / Niedersachsen | 862628 |
Datum | 02.10.2020 18:35 MSG-Nr: [ 862628 ] | 1682 x gelesen |
Du hast es sehr gut dargestellt. Wir müssen alle Menschen gleich behandeln.
Damit wir sie aber gleich behandeln können, ist durchaus hilfreich, wenn man sich von Vorurteilen frei macht. Du hast ja in deinen Beiträgen sehr viele Beispiele gebracht. Die Frage ist doch, worauf beruhen die von dir aufgezeigten Bilder. Sind es eigene Erfahrungen oder beruht es auf Geschichten von anderen?
Es gibt eine Reihe von Wahrnehmungsfehlern, die unser Handeln beeinflussen. Nehmen wir uns als Beispiel die Stereotypen heraus. Stereotypen sind vorgefasste Meinungen über bestimmte soziale Gruppen. Wenn eines deiner vorgefassten Bilder jetzt junge Muslime als aggressiv und Frauenfeindlich einstuft, dann wirst eher Dinge wahrnehmen, die dieses Bild bestätigen. Andererseits wirst du Ereignisse abtun, die dieses Bild entkräften können. Deine Handlungen werden natürlich auch von deinen Stereotypen geprägt sein.
Und natürlich müssen wir uns auch im normalen Dienstbetrieb darüber auseinandersetzen, wie wir mit diskriminierenden Handlungen umgehen. Darunter fallen nicht nur rassistische oder diskriminierende Ausdrücke. Auch das teilen von diskriminierenden Bildern in einer semi-dienstlichen WhatsApp-Gruppe könnte sich schnell zum Problem entwickeln, wie man es am Beispiel der Polizei in NRW live miterleben kann.
Und du hast ja selbst gezeigt, wie feinfühlig man wird, wenn Vorverurteilungen einen selbst betreffen. Ich möchte dich nur an deine Erwähnung von ... älteren weißen Männern der Arbeiterschicht ... erinnern.
Wieso sollen andere Diskriminierungen ertragen, wenn man für sich selbst so etwas verbietet?
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.09.2020 09:04 |
 |
Wolf7gan7g K7., Deißlingen Rassismus bei der Amsterdamer Feuerwehr | |