News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Sachsen: zusätzliche Altersversorgung für die ehrenamtlichen Mitglieder der Einsatzabteilungen der FF ![]() | 19 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 862583 | ||
Datum | 01.10.2020 18:20 MSG-Nr: [ 862583 ] | 1016 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Christian R. Außerdem bin ich der Meinung, dass eine Feuerwehrrente kein einziges Problem der Feuerwehr lösen kann. Niemand wird wegen einer Rente, die vielleicht in 45 oder 50 Jahren ausgezahlt wird, in die Feuerwehr eintreten. Als "Danke schön" ganz nett, aber eine Wertschätzung kann das kaum sein. Ich könnte auch mir vorstellen, dass vielen ehrenamtlich in den Einsatzabteilungen tätigen FW-Angehörigen bessere " Rahmenbedingungen bzw. Wertschätzung " in ihrer aktiven Dienstzeit -um mal einen großen Überbegriff zu nennen- lieber wären, als eine FW-Rente die sie nach vielleicht 40 Jahren Dienstzeit bekommen würden, und mit der sie im Erlebnisfall vielleicht ein-zweimal pro Woche einen Kaffee trinken gehen könnten ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|