Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Schwere Vorwürfe gegen den Würzburger Kreisbrandrat | 19 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 862424 |
Datum | 28.09.2020 20:02 MSG-Nr: [ 862424 ] | 2241 x gelesen |
Löschgruppenfahrzeug
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Guten Tag
Geschrieben von Christian S.
Und das Problem der Tagesverfügbarkeit haben natürlich viele in Deutschland,
Werktagsüber meine ich es fast flächendeckend -Ausnahmen gibt es durchaus !- bei vielen FFs zu beobachten.
aber man muss es vielleicht auch zugeben können das man tagsüber von den 3 LF nur 2 besetzt bekommt.
Und deswegen gibt es schon seit Jahren hier in der Gegend -und anderorts auch !- gem. AAO Ausrückegemeinschaften, die mitunter mehr als zwei Wehren umfassen können.
Auch ein Stichpunkt im Interview stimmen mich nachdenklich; "Frauen nur in eine Frauengruppen" ?, dachte diese Denkart wäre vorbei, und zumindest hier im mir überschaubaren Umkreis gab es in den letzten Jahrzehnten keine reine FW-Frauengruppen.
Dass die Ausbildung, die Führungsstrukturen und auch die Ausstattung der Feuerwehren professioneller werden müßte -wie weit verträglich und notwendig-, das ist aber überall nichts Neues.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|