Ich kenne die Vielzahl von allgemeinen Konzepten, und die mittlerweile noch größere Anzahl von Einzelkonzepten betreffend einzelner Veranstaltungen. Und die tatsächlichen Möglichkeiten, deren Einhaltung zu kontrollieren, geschweige denn zu sanktionieren, kenne ich auch.
Man will politisch halt nicht mehr alles runterfahren, man will auch nicht alles wieder erlauben, also erstellt und fordert man Konzepte. Darin ist die deutsche Politik und Verwaltungswelt immer gut. Damit verhindert oder verlangsamt man praktisch nahezu gar nichts, aber im Fall der Fälle könnte man Papier aus der Schublade ziehen, und einfacher und schneller auf jemanden zeigen der sich an irgendwelche Vorgaben nicht konsequent genug gehalten hat.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|