News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Messe Florian 2020 | 20 Beiträge | ||
Autor | Wolf8gan8g K8., Deißlingen / Baden Württemberg | 862119 | ||
Datum | 21.09.2020 08:50 MSG-Nr: [ 862119 ] | 2355 x gelesen | ||
1. die Infektionszahlen unterscheiden sich regional erheblich... Richtig. Nur dass sich auf einer Messe Menschen aus allen Regionen Deutschlands und auch international treffen. 2. wie lange will man die Betriebe aussetzen - und was hätte das für Folgen? Wir sollten glaube ich andere Prioritäten setzen, Messen gehören für mich nicht zur Prio 1 solange wir in Schulen und Altenheimen noch massive Probleme haben. Komisch auch, das bei der Feuerwehr immer noch nur Kleingruppen als sicher gelten, während wir anderswo schon wieder party feiern. Sicherlich hart (auch für mich persönlich) aber notwendig, solange noch kein Impfstoff vorhanden ist. 3. Natürlich kann man Messen auch mit Hygienekonzept durchführen - und das so, dass offensichtlich sowohl ein großer Teil der Kundschaft damit zufrieden ist, wie auch die Hersteller/Verkäufer und die Messe selbst... Die Verkäufer sicherlich. Ob es aus gesundheitlicher Sicht gut ist mag ich bei den steigenden Zahlen bezweifeln. Aber das muss jeder für sich wissen, ob er derzeit Massenaufläufe besucht. Was ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Diese weicht öfters von der Meinung anderer ab. Und das ist gut so. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|