News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Gemeinde Obertraubling bevorzugt Feuerwehrleute beim Baugrund | 34 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 861288 | ||
Datum | 22.08.2020 18:29 MSG-Nr: [ 861288 ] | 1799 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Wolfgang K. Dann wird die Gemeinde im Fall des Falles sicher auch keine überörtliche Hilfe des THW, DRK oder einer anderen Organisation annehmen? Oder im Umkehrschluß, wenn eine Gemeinde -und davon gibt es in Deutschland rd. 11.000 !- beispielsweise Angehörigen der Bundesanstalt THW oder Mitglieder von SanHiOrgs-Vereinen kein Bauland günstig zur Verfügung stellt, die entsprechenden BOS-Organisationen dorthin auch nicht ausrücken würden ? Und wenn eine Gemeinde überhaupt kein Bauland ( mehr ) hat ? Die Gemeinden können ihren ehrenamtlich Tätigen Angehörigen der Gemeindefeuerwehr durchaus was Gutes tun; beisapiele für BaWü siehe auch die Broschüre: -> " Strategiepapier FREIWILLIG. stark ! " und auch diese Diskussion: -> FW-Forum " Vergünstigungen für ehrenamtliche Feuerwehrangehörige seitens der Gemeinde? " Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|