alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikTaktik zurück
ThemaDFV Fachempfehlung Vegetationsbrand 202033 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW861125
Datum18.08.2020 16:48      MSG-Nr: [ 861125 ]1767 x gelesen

Geschrieben von Mario D.(Und den Hinweis auf die Zecken habe ich hierzulande noch nirgendwo gelesen.)

haben wir z.B. hier beschrieben: http://standardeinsatzregel.org/die-broschueren/ser-wald-und-flaechenbrandbekaempfung/

Auszug: "Biogefahren

Tiere, insbesondere Insekten (Zecken, Mücken, Hornissen, etc.) oder Parasiten (z.B. Fuchsbandwurm) und je nach Region u.U. auch giftige Schlangen können die Einsatzkräfte gefährden, wenn die üblichen Verhaltens-, Hygieneregeln bzw. Versorgungsregeln nicht eingehalten werden.
Infektionen durch nicht versorgte Wunden z.B. auch von Blasen an Händen und Füßen (siehe auch Erkrankung/Verletzung)."


und zum Rest hab ich auch ein paar Fragen, u.a....
- Ankertaktik ist offenbar unbekannt (aber eigentlich mittlerweile weltweit Basis)
- die Realität in den NL ist, dass mit ungeeigneten Fahrzeugen noch öfter als in D (bis hin zu Industrielöschfahrzeugen) in den Wald gefahren wird)...
- das Benetzen einer Haltelinie auf der vom Feuer abgewandten Seite einer Straße oder eines Weges halte ich v.a. im Hochsommer für höchst fragwürdig bei größeren Waldbeständen und etwas mehr Wind auch sonst recht nutzlos.
- der Kräfteansatz ist für echte Brände viel zu gering
- auf die Zusammenarbeit mit anderen wird gar nicht eingegangen..

Ansonsten plakativ mit ziemlichem Aufwand umgesetzt, aber ob die die Zielgruppe der erwachsenen FA damit erreichen?

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.06.2020 09:22 Ulri7ch 7C., Düsseldorf  
 17.06.2020 10:08 Geor7g H7., Klingenthal
 17.06.2020 15:36 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 18.06.2020 09:17 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 17.06.2020 20:25 Chri7sto7ph 7M., Thiendorf
 18.06.2020 09:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 20.06.2020 10:43 Chri7sto7ph 7M., Thiendorf
 03.07.2020 11:33 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 03.07.2020 11:39 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 03.07.2020 13:01 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 03.07.2020 11:46 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 04.07.2020 13:52 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 17.06.2020 22:19 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 17.06.2020 23:06 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 20.06.2020 16:17 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 20.06.2020 17:26 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 20.06.2020 18:37 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 23.06.2020 11:53 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 23.06.2020 14:02 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 23.06.2020 17:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.06.2020 17:30 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 23.06.2020 19:34 Thom7as 7E., Nettetal
 28.06.2020 10:31 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 25.06.2020 17:46 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 27.06.2020 07:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 27.06.2020 14:01 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 28.06.2020 10:11 Chri7sti7an 7B., Düsedau
 17.08.2020 15:39 Mari7o D7., Nettetal
 18.08.2020 10:07 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 18.08.2020 16:48 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 18.08.2020 17:28 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 18.08.2020 17:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 19.08.2020 00:17 Henn7ing7 K.7, Dortmund

0.270


DFV Fachempfehlung Vegetationsbrand 2020 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt