Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | BaWü: Hinweise zur Konzeption von Feuerwehrfahrzeugen | 55 Beiträge |
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 859629 |
Datum | 22.06.2020 21:52 MSG-Nr: [ 859629 ] | 2744 x gelesen |
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Hallo,
Geschrieben von Henning K.Kaum eins, und damit schließt sich der Kreis: Dann kann man auch auf Single-Bereifung auf der HA verzichten.
grundsätzlich
Nö, hiesige sandige Waldwegen (mit Steigung), in denen sich unsere zwilligsbereiften Löschfahrzeuge festfahren (schon immer - auch zu Zeiten eines 7,5t LF 8S und eines 11t TLFs), schafft der LF 10/6 KatS-Hessen (singlebereift) bereits ohne zugeschalteten Allrad, nur mit HA-Sperre.
Gruß
Gerhard
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|