News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | BaWü: Hinweise zur Konzeption von Feuerwehrfahrzeugen | 55 Beiträge | ||
Autor | Heik8o L8., Maintal / Hessen | 859616 | ||
Datum | 22.06.2020 12:24 MSG-Nr: [ 859616 ] | 3024 x gelesen | ||
Geschrieben von Henning K. Ein schönes Beispiel für ein Fahrzeug, dass schon durch den tiefgezogenen Aufbau nicht hochgeländegängig ist... Welches Löschgruppenfahrzeug ist denn hochgeländegängig? LF 10 auf Unimog ist mir derzeit keins bekannt... Machen Sie sich erst einmal unbeliebt, dann werden Sie auch ernst genommen. Konrad Adenauer | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|