News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | BaWü: Hinweise zur Konzeption von Feuerwehrfahrzeugen | 55 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 859551 | ||
Datum | 19.06.2020 17:49 MSG-Nr: [ 859551 ] | 4650 x gelesen | ||
Geschrieben von Heinrich B. Wo ist der Unterschied, ob ich am Boden stehe und sich die Leiterentnahmehilfe nach oben bewegt oder ich klettere aufs Dach und komme dort mit der Oberleitung in Konflikt? Die Gefahr ist doch bei beidem gegeben und ich muß aufpassen. wir hatten eine Variante in einem Gebrauchtfahrzeug und haben die damals sehr schnell demontiert.. genau aus dem genannten Grund ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|